EDIVKA V05.0 - Update per 1.1.2011
EDI zwischen Versicherungen und Krankenanstalten
  
Start Kurzübersicht Detailstruktur Elementliste Komponenten Schema
  
m
PKVBestaeti
  
SchemaIdentifikation
  
Status: M
Type: string1..12
Wiederholung: 1 ... 1
Beschreibung: Identifikation des XML Files (Nachricht) mit Versionsnummer
Die File Identifikation hat folgendes Format: 8 Stellen für den Kurznamen des XML Schemas des VVO und 4 Stellen für die Versionsnummer (XX.X). Zur Zeit sind zehn (10) Schemata vorhanden und zwar: AUFNAHME, BESTAETI, CODELIST, FEHLNACH, INFOANFO, KOSTUEBN, MEDIDOKU, RECHNUNG, VEREINBA, ZAHLAVIS. Daraus ergibt sich zB. für die Aufnahme der Eintrag: AUFNAHME05.0
Hinweise: Seit Anfang Dezember 2003 ist die Version 04.0 der VVO XML Schemata verfügbar und kann für den aktuellen Datenaustausch verwendet. Ab Oktober 2006 ist die Version 05.0 gültig (mit einer Übergangsfrist der Version 04.0 bis Februar 2007). Die wesentlichen Änderungen in der Version 05.0 sind: Möglichkeit der elektronischen Signatur der Nachrichten, Erweiterungen um einige Kannfelder und wenige Mussfelder, eine neue Nachricht für die Bestätigung von erhaltenen Nachrichten, Entfernung der alten EDIFACT-Hinweise und Kommentare und viele Verbesserungen aufgrund von Anwenderwünschen. Die detaillierten Änderungen sind aus dem Dokument: Änderungen-XML-Schemata-V05.0-zu-V04.0.doc zu ersehen (außerhalb dieser Dokumentation auf der CD-Rom EDIVKA Version 05.0).
aktuelle Version: BESTAETI05.0
Die Nachricht Bestätigung/Empfangsbestätigung (BESTAETI) wird verwendet, um dem Datenaustauschpartner den Empfang einer von ihm kürzlich gesendeten XML-Nachricht mitzuteilen, dass die gesendete Nachricht in dem betroffenen Unternehmen empfangen wurde und zur Verarbeitung bereit steht. Der Austausch dieser Bestätigungsnachricht ist im Falle einer empfangenen Rechnung eine Muss-Nachricht, die vom Versicherungsunternehmen an die Krankenansalt gesendet werden muss. In allen  anderen Fällen (nach Empfang von Aufnahmen, Kostenübernahmen, Verlängerung von Aufnahmen und Kostenübernahmen, Medizinischen Dokumenten und Zahlungsavisen) kann die Empfngsbestätigungsnachricht zwischen den Partnern ausgetauscht werden (nach vorheriger Absprache zwischen den Partnern).
  
Copyright Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs
www.vvo.at
  
Versionsnummer: PKV-Messages; V05.0; 3 Herausgabe: 01.01.2017 Druck: 01.04.2018
  
Seitenanfang